Benützer:

Ökonophysik
Fach

Soziophysik ist im Wesentlichen die Anwendung von Modellen und Methoden, die von der Physik inspiriert sind, um soziale Phänomene zu verstehen und vorherzusagen. Anstatt sich auf einzelne Menschen isoliert zu konzentrieren, betrachtet sie die Gesellschaft als ein System von Teilchen Menschen, Gruppen oder Organisationen , die miteinander interagieren, und sucht nach Mustern in der Verbreitung von Meinungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen. Obwohl Menschen komplex sind, entstehen viele soziale Phänomene statistisch, ähnlich wie bei Gasen oder magnetischen Materialien: das Verhalten jedes einzelnen Atoms lässt sich nicht vorhersagen, wohl aber kollektive Größen wie Druck oder Magnetisierung.

ID:4