
Modell sozialer und politischer Dynamiken
Thema
Abdeckung: Entwicklung der öffentlichen Meinung und des Grades politischer Polarisierung. Wahrscheinlichkeit und Ausmaß von Protesten, Streiks und sozialen Bewegungen. Unterstützung oder Ablehnung öffentlicher Politiken und Reformen. Auswirkungen wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen auf die politische Stabilität. Einfluss der Informationsverbreitung, sozialer Netzwerke und Massenmedien auf kollektives Verhalten. Verbindung: Erhält von anderen Modulen: wirtschaftliche, unternehmerische, konsumbezogene, logistische und finanzielle Indikatoren (Arbeitslosigkeit, Inflation, Preise, Blockaden, Verbrauchervertrauen, Länderrisiko usw.). Gibt zurück an andere Module: Risiken sozialer Störungen, Veränderungen in Vertrauen und Erwartungen, Auswirkungen auf Produktivität, Logistik, Investitionen und Konsum sowie Anpassungen des wahrgenommenen politischen Risikos an den Finanzmärkten.
ID:27